Ein Geschmack von La Condesa – Food Tour durch Mexiko-Stadt
Hinter den bunten Fassaden und der Musik der Mariachis liegt ein anderes Mexiko – eines, das in Töpfen köchelt, in Tamales dampft und an Taco-Ständen zischt.
In
La Condesa erwacht dieser Geschmack zum Leben.
Begleite unsere Foodprint Tour und entdecke die Geschichten und Aromen hinter den Gerichten, die dieses Viertel so besonders machen – intensiv, authentisch und voller Seele.

🥣 Was Du Probieren Wirst
Birria y Caldo – Langsam geschmortes Fleisch in einer kräftigen Brühe – würzig und herzhaft.
Tacos – Kein Mexiko ohne Tacos – frisch, würzig und auf der Straße serviert.
Tamales – Gedämpfter Maisteig in Blättern, gefüllt mit traditionellen Zutaten.
Chicharrón – Knuspriger Schweinekrusten – ein Klassiker in jeder Taquería.
Esquites – Mais, Limette, Chili und Käse – cremig, würzig, perfekt.
Enchiladas Suizas – Weiche Tortillas mit grüner Sauce und geschmolzenem Käse.
Atole oder Horchata – Runde dein Erlebnis mit einem traditionellen Getränk ab.
🌆 Ein Spaziergang Durch La Condesa
Zwischen den Kostproben schlenderst du durch
La Condesas grüne Alleen und Art-déco-Gebäude, wo alte Cantinas auf moderne Cafés treffen.
Dieses Viertel ist ein Spiegelbild der modernen Seele Mexikos – lebendig, kreativ und voller Geschmack.
📅 Tourdetails
🕒
Täglich: 9:30 Uhr | 12:00 Uhr | 15:00 Uhr | 18:00 Uhr
📍
Ort: La Condesa, Mexiko-Stadt
🌎
Sprachen: Englisch & Spanisch
👥
Gruppengröße: Kleine Gruppen für ein authentisches Erlebnis
❓ Häufig Gestellte Fragen
Wo startet und endet die Tour?
Die Tour startet und endet in
La Condesa, einem der lebendigsten Viertel von Mexiko-Stadt.
Wie lange dauert die Tour?
Etwa
2,5 bis 3 Stunden, mit kurzen Spaziergängen zwischen den Stopps.
Sind Getränke inbegriffen?
Ja, traditionelle Getränke wie
Atole oder Horchata sind inklusive.
Ist die Tour für Vegetarier oder Veganer geeignet?
Nein, dieser Rundgang konzentriert sich auf Mexikos klassische Fleischgerichte.
👉 Mach Mit
Erlebe Mexiko-Stadt mit all deinen Sinnen – ein Taco, eine Geschichte, ein Lächeln nach dem anderen.





